Dies ist keine japanische Version eines Pain au chocolat. 😉
Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen.
300g Weizenmehl (550) in eine Rührschüssel geben, 75 ml Milch und 140 ml Wasser auf ~30°C erwärmen 6g Trockenhefe und 17g Zucker darin auflösen, Die Milch/Wasser/Trockenhefe/Zucker-Mischung zum Mehl geben. Die Küchenmaschine auf der niedrigsten Stufe für 5-10 Minuten laufen lassen, bis alles gut vermischt ist und es keine trockenen Mahlnester mehr gibt.
Jetzt 6g Salz und 17g weiche Butter in zum Teig geben und für 3 Minuten weiter auf der niedrigsten Stufe laufen lassen, dann auf die höchste Stufe stellen und so lange laufen lassen, bis sich sämtlicher Teig von der Schüssel gelöst hat.
Die Rührschüssel mit einem feuchten Tuch und einem Teller abdecken und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Nach der Stunde den Teig entgasen (platt drücken) und falten. Dann eine Laib formen und den Teig zurück in die Rührschüssel legen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Für eine weitere Stunde gehen lassen.
Nach Ablauf der Zeit, den Teig aus der Schüssel nehmen, in 2 oder 3 gleich große Teile trennen, entgasen, zu Kugeln formen und abgedeckt für 1 weitere Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit Backpapier zum Auslegen der Form – 1x längs, 1x quer, 1 Streifen als „Deckel“ – zuschneiden.
Die erste Kugel mit dem Schluss nach oben auf die leicht bemehlte Arbeitsplatte geben, mit Mehl bestäuben und zu einem Rechteck ausrollen, dann die Teigplatte in der Breite in Drittel falten – die Bahn sollte ~1 cm schmaler als die Breite der Form sein – und leicht aufrollen. Dann die Rolle, Schuss nach unten, in die Form legen. Mit den weiteren Teigkugeln genau so verfahren.

Die Form mit einem feuchten Tuch abdecken und sich den Teig wieder verdoppeln lassen. Dann den Backofen auf 200°C O/U vorheizen. Wenn die 200°C erreicht sind, den Teig in der Form mit etwas Wasser besprenkeln und mit aufgeschobenem Deckel in den Backofen stellen. Für 30 Minuten backen. Dann direkt aus der Form nehmen und auf einem Küchengitter abkühlen lassen.
Shokupan (Einfaches Brot) unterscheidet sich von Igirisu Pan (Englisch Brot) nur dadurch, dass es in einer Form mit Deckel gebacken wird.
—
Zutaten für eine kleinere (21x12x11,7 cm, 450ml) Form:
270g Mehl
5g Trockenhefe
15g Zucker
68ml Milch
125ml Wasser
5g Salz
15g Butter