Zucchinisuppe
1 Zucchini putzen und klein schneiden, 1 Kartoffel schälen und kleinschneiden, 1 kleine Zwiebel und 1 Knoblauchzehe pellen, putzen und hacken. 1 kleinen Topf anheizen,
Geflammter sous-vide Spargel an Rinderfilet und Erbsenpüree mit Wasabiblatt und Wildkräutersalat
Den Spargel schälen und mit Salz, Zucker, einem Spritzer Zitronensaft und Butter vakuumieren und für 45 Minuten bei 85°C sous-vide garen. Das Rinderfilet ggf. parieren,
Kräutersaitlinge – als Jacobsmuscheln verkleidet – an gebratenem Broccoli
Kräutersaitlinge putzen und waschen, die Kappen abschneiden und die Stiele in gleichmäßige Scheiben von ca. 3-4 cm schneiden. Die Schnittflächen rautenförmig einritzen, die Pilzstücke in
Karamelisierte Salzbrezeln
Die eignen sich ganz Prima für den kleinen Cruch z.B. auf Schokoladeneis. Snackbrezeln (die zu Brezeln geformten Salzstangen), 2-3 pro Portion, in eine heiße Pfanne
„Meine japanische Küche“ und „Meine grüne japanische Küche“, beide von Stevan Paul
+++ unbezahlte Werbung +++ Nachdem uns unser erster Besuch im „Julius“ so inspiriert und neugierig gemacht hat, stand an, dass wir uns ein bisschen mehr
Menü für Mittwoch, 30.4.2025
Wir hatten Besuch. Auberginen mit Mozzarella an Paprika-Dressing Tataki vom Rinderfiletsteak Oyakodon Schokoladeneis mit karamelisierten Salzbrezeln
Oyakodon
160g Sushireis 3x waschen, bis das Waschwasser klar bleibt, dann kochen, 3 Eier verquirlen, 2 Frühlingszwiebeln putzen, das Grün der Frühlingszwiebeln in feine, schräge Ringe
Menü für Montag, 28.4.2025
Wir hatten Besuch. Rote Bete Carpaccio mit gratiniertem Ziegenfrischkäse Auberginen mit Mozzarella an Paprika-Dressing Eine Variation der Pasta in Miso-Butter Schokoladeneis mit karamelisierten Salzbrezeln (ja,
Rote Bete Carpaccio mit gratiniertem Ziegenfrischkäse
Rote Bete schälen – wir empfehlen dabei Gummi-Handschuhe zu tragen – und in einem Topf in viel gesalzenem Wasser für 35 bis 45 Minuten, je
Steinbeisserfilet mit Erbsen-Risotto
Hier und heute TK-Steinbeisserfilet und TK-Erbsen … zumindest die Gemüsebrühe ist frisch selbstgemacht … Das Steinbeisserfilet am Morgen aus dem Tiefkühler nehmen und im Kühlschrank