Grünen Spargel (~8 Stangen für 2 Personen) putzen und unteres Drittel schälen. In Salzwasser bissfest garen. Mit dem Brenner abflammen für Farbe und Röstaromen.Die Spitzen
Kategorie: Vorspeisen
Forelle Sashimi-Art mit Shiso, Fenchel und Radieschen
Fenchel und Radieschen putzen und mit dem Gemüsehobel jeweils in sehr feine Scheiben schneiden, dann mit reichlich Salz bestreuen und gut durchmischen. Für 3-4 Stunden
Rote Bete mit grünem Spargel und gratiniertem Ziegenfrischkäse
Rote Beete ungeschält im Schnellkochtopf mind. 20 Minuten bei Stufe 1 garen, abkühlen lassen, schälen und, wenn schon vorbereitet, vakuumieren. Die Rote Bete in dünnen
Lauwarmer Spargel an Misomayonnaise
80g Mayonnaise mit 10g heller Misopaste, 5g Tuben-Wasabi vermengen. Den weißen Spargel waschen, schälen und putzen, die Schalen und Abschnitte für 30 Minuten kochen, dann
Burrata mit gerösteten Pistazien an Honig/Chili-Öl
Die Pistazienkerne in einer tockenen Pfanne ohne Öl vorsichtig rösten und zart salzen, dann beiseite stellen. 3-4 EL Olivenöl in einer Casserolle erwärmen, Chiliflocken darin
Chawanmushi
Deepl behauptet das hier: Eine japanische Eierspeise, die nicht ganz mit Eierstich vergleichbar ist. Chawanmushi wird im Dämpftopf in Teeschüsseln mit Deckel gegart. Der erste
Blini mit Dill-Sauerrahm, Räucherlachs und Saiblingskaviar
Zuerst den Blini-Teig: 85g Weizenmehl 405, 1 Priese Salz, 1 TL Backpulver mit den Schneebesen verrühren, dann 1 Vollei und 1 TL flüssigen Honig hinzugeben,
Kräutersaitlinge – als Jacobsmuscheln verkleidet – an gebratenem Broccoli
Kräutersaitlinge putzen und waschen, die Kappen abschneiden und die Stiele in gleichmäßige Scheiben von ca. 3-4 cm schneiden. Die Schnittflächen rautenförmig einritzen, die Pilzstücke in
Rote Bete Carpaccio mit gratiniertem Ziegenfrischkäse
Rote Bete schälen – wir empfehlen dabei Gummi-Handschuhe zu tragen – und in einem Topf in viel gesalzenem Wasser für 35 bis 45 Minuten, je
Weißer Spargel mit Butterbröseln und Ei
Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. 2 Eier – Eigelb flüssig, Weissei fest – kochen und in Küchenhandtüchern warmhalten. Den Spargel in kaltem Wasser