Wir sind durch Zufall bei einem Gastro-Großhändler gelandet, der uns einen 16g leichten Sommertrüffel für 3,81 Euro verkauft hat. Da konnten wir nicht „Nein“ sagen.
Kategorie: Basics
Unser Thousand-Island-Dressing
Sehr feine Würfel schneiden aus: 1/4 gewaschener, geputzter und geschälter roter Paprika, 1/2 geschälter, kleiner Roten Zwiebel und 2 kleinen Cornichons. … geht schneller mit
Blumenkohlpüree
Den Blumenkohlstrunk – natürlich sind auch die Röschen ok –putzen und in Würfel schneiden, für 10-12 Minuten in Salzwasser blanchieren. Die Blumenkohlwürfel mit Küchenkrepp trockentupfen,
Blumenkohlröschen, sous vide in Butter gegart
Blumenkohl putzen und Röschen abteilen. Mit 1/2EL Butter, 2EL Wasser, 1 Prise Salz, 1 Prise geriebener Muskatnuss vakuumieren und für 40 Minuten bei 85°C ins
Gazpacho
Zwei Toastscheiben in kaltes Wasser geben. Eine Gartengurke schälen, die Kerne entfernen und grob hacken. Drei mittelgroße, reife Tomaten kreuzweise einschneiden, in eine Schale geben,
Beeren fermentieren
Die Beeren waschen, trockentupfen und trocknen lassen. Einen deutlich zu großen Vakuumierbeutel vorbereiten, Beeren wiegen, passend dazu 2% – nicht jodiertes! – Salz abwiegen. Beeren
Krautsalat: Coleslaw
200g geputzten und mit dem Gemüsehobel geschnittenen Weißkohl – Spitzkohl ist auch gut – in eine Schüssel geben, 4g Salz hinzufügen und den Kohl für
Popcorn. Yeah. Whatever.
Einen kleinen Topf auf eine Flamme stellen und auf mittlere Hitze bringen, geschmacksneutrales Pflanzenöl angießen, bis der ganze Topfboden bedeckt ist, 60-100g getrocknete Maiskörner in
Umeboshi Onigiri
Für 1 Onigiri ca 20-25g Sushireis waschen und zubereiten, die Umeboshi – 1 pro Onigiri – entsteinen. Wenn der Reis etwas abgekühlt ist daraus bauchige Dreiecke
Eingelegte Rote Zwiebeln
250ml Wasser, 250ml Essig, 1TL Salz, 120g Zucker, 4 Piment, 4 Wacholder, 2 Lorbeerblätter unter rühren aufkochen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. 2-3