Veganes Shiitake-Dashi: 25-30g getrocknete Shiitake-Pilze in 1 Liter kaltes Wasser geben, abgedeckt über Nacht (mindestens) ziehen lassen. Dann die Shiitake auswringen und das gewonnene Wasser
Kategorie: Vegan
Die neuen Sonntagsbrötchen
Samstag Mittag: 1/4 TL Trockenhefe und 1/2 TL Zucker in 190g lauwarmem Wasser auflösen und für 10 Minuten stehen lassen. Währenddessen 270g Weizenmehl 405 mit
Gegrillte Kräuterseitlinge mit Karashi Shiitake
Getrocknete Shiitake, ~30g, in lauwarmem Wasser für mindestens 6 Stunden einweichen. Dann auswringen und in einem kleinen Topf oder einer Sauteuse auf mittlerer Hitze in
Sellerie aus dem Salzteig
4 faustgroße Sellerieknollen abbürsten und säubern. 1kg Mehl 405 mit 600g Salz und 625ml lauwarmem Wasser in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten, für
Spaghetti aglio e olio
4, 5, 6, … Knoblauchzehen ausziehen, andrücken und sehr fein hacken. Die Blätter von einem halben Bund Petersilie zupfen und fein schneiden. Pastawasser in einem
Tartinat von der Berglinse
Nachdem wir beim Einkauf über Linsen-Aufstriche (Aromenwelten Currywurst und Leberwurst) gestolpert waren, machen wir das halt selber. Die speckigen Sachen einfach weggelassen, macht es vegan
„Gemüse mit Berglinsen aus der muslimischen Kultur des Orients“
Unser @artefakt_olivenoelkampagne-Adventskalender (Das Paket enthielt ein ausgezeichnetes Berliner „Marie Currie“-Curry, die Berglinsen, den (genialen!) Urwald-Pfeffer und das fantastische Olivenöl Nr. 13.) hatte letzte Woche diese
Auberginen an Cous-Cous
2 Auberginen waschen und der Länge nach halbieren, das Fruchtfleisch jeweils rautenförmig einschneiden. Die Hälften mit den Schnittseiten nach oben auf einen Teller legen und
Stangenweißbrot aka Baguette – Die 36 Stunden-Version
600g Weizenmehl 405 (550 sei besser, las ich. Muss ich ausprobieren), 370g lauwarmes Wasser, 2/3 TL Trockenhefe, 1 gehäufter TL Salz, 1 Priese Zucker. Trockenhefe
Kartoffel-Karotten-Zuckerschoten-Curry
Nicht zu große Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, Karotten ebenso, die Zuckerschoten waschen, putzen, den Faden entfernen und schräg in 2 oder 3 Stücke