Sellerie im Salzteig gereift
4 faustgroße Sellerieknollen abbürsten und säubern. 1kg Mehl 405 mit 600g Salz und 625ml lauwarmem Wasser in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten, für
Beeren fermentieren
Die Beeren waschen, trockentupfen und trocknen lassen. Einen deutlich zu großen Vakuumierbeutel vorbereiten, Beeren wiegen, passend dazu 2% – nicht jodiertes! – Salz abwiegen. Beeren
Cheeseburger. Our way.
Am Tag vorher, oder am Morgen, den Coleslaw zubereiten. Mittags bereits die Burger Buns ansetzen. Dann 2 Rote Zwiebeln in nicht zu schmale Ringe schneiden,
Krautsalat: Coleslaw
200g geputzten und mit dem Gemüsehobel geschnittenen Weißkohl – Spitzkohl ist auch gut – in eine Schüssel geben, 4g Salz hinzufügen und den Kohl für
Kalbsschnitzel italienische Art mit Zucchinigemüse
50g gewürfelte Butter ins Eisfach stellen. 1 mittelgroße Zucchini putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Würfel in eine Schüssel geben und mit reichlich
Katsu Sando & Tamago Sando
Schnitzelweck und Eiersalat-Weck. Halt auf japanische Art. Für das Tamago Sando 3 Eier hart kochen und danach in Eiswasser abkühlen, trocknen und pellen. Das Eiweiß
Gebratenes Maishähnchen mit viererlei Mais
100ml trockenen Sherry in einem Topf erhitzen und auf die Hälfte reduzieren, dann 180ml Hühnerfond und 80ml Sahne angießen, 3 Handvoll Popcorn dazugeben und alles
Popcorn. Yeah. Whatever.
Einen kleinen Topf auf eine Flamme stellen und auf mittlere Hitze bringen, geschmacksneutrales Pflanzenöl angießen, bis der ganze Topfboden bedeckt ist, 60-100g getrocknete Maiskörner in
Umeboshi Onigiri
Für 1 Onigiri ca 20-25g Sushireis waschen und zubereiten, die Umeboshi – 1 pro Onigiri – entsteinen. Wenn der Reis etwas abgekühlt ist daraus bauchige Dreiecke
Eingelegte Rote Zwiebeln
250ml Wasser, 250ml Essig, 1TL Salz, 120g Zucker, 4 Piment, 4 Wacholder, 2 Lorbeerblätter unter rühren aufkochen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. 2-3