Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und über Salzwasser 10 bis 15 Min im Dampf garen, im Sieb abtropfen lassen. Eine Auflaufform mit einer Rolle
Kategorie: Gebackenes
Burger Buns
7g Trockenhefe (oder 20g Frischhefe) und 18g Zucker in 100ml warmem Wasser auflösen und für ~5 Minuten stehen lassen. In der Zeit 250g Weizenmehl, 8g
Shokupan – Milchbrot auf japanische Art
Dies ist keine japanische Version eines Pain au chocolat. 😉 Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen. 300g Weizenmehl (550) in eine Rührschüssel geben, 75
Stangenweißbrot aka Baguette – Die 36 Stunden-Version
600g Weizenmehl 405 (550 sei besser, las ich. Muss ich ausprobieren), 370g lauwarmes Wasser, 2/3 TL Trockenhefe, 1 gehäufter TL Salz, 1 Priese Zucker. Trockenhefe
Topfbrot
In eine wirklich große Schüssel, 430g Weizenmehl 405, 1/4 TL Trockenhefe, 1 TL Zucker und 1 + 1/4 TL Salz geben und trocken vermischen. 320ml
Focaccia
450g Weizenmehl 405, besser noch 550, mit 1 TL Zucker, 1,5 TL Salz, ~5g Frischhefe (entspricht ~1/2 Päckchen Trockenhefe) vermischen, 220ml lauwarmes Wasser und 50ml
Fladenbrot. Das Bessere ist der Tod des Guten.
Neues Rezept. 500g Weizenmehl 405, 1TL Zucker, 1TL Salz, 1 Tüte Trockenhefe in einer Rührschüssel gut vermischen. 300ml lauwarmes Wasser und 2EL Olivenöl hinzugeben und
Rührkuchen
250g Margarine, 150g Zucker, 1 Prise Salz mit der Küchenmaschine cremig schlagen, 1,5TL Vanille, 1 Beutel Backpulver, 4 kleine Eier und 300g Weizenmehl 405 dazugeben
Die Sonntagsbrötchen
Diese Variante hat bei uns die „schnellen Brötchen“ ersetzt. Samstag: 14g Frischhefe in 200ml lauwarmen Wasser auflösen, 1EL Honig dazugeben. 270g 405er, 550er-oder 1050er-Weizenmehl und
Fladenbrot
Nimm lieber dieses Rezept, ebenfalls hier im Blog. In eine große Schüssel 250g Weizenmehl, 1TL Salz, 2TL Zucker, 1TL Trockenhefe geben und mit einem Löffel