Die Stücke vom Ochsenschwanz aus dem Kühlschrank nehmen, gründlich abwaschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, dann Raumtemperatur annehmen lassen. Währenddessen 2 Teile Möhre und
Kategorie: Suppe und Eintopf
Hühnerbrühe
1kg Hühnerflügel in Haut, Fleisch und Knochen (mit Knorpeln) teilen, je 100g Möhre und Sellerie auf der groben Seite einer Reibe reiben, 50g Zwiebel fein
Essenz von der Langustine
3EL Butter in eine kalte Pfanne geben, die Schalen und Köpfe der Langustinen dazugeben und die Temperatur auf obere Hitze, hier 8 von 9, drehen
Gazpacho
Zwei Toastscheiben in kaltes Wasser geben. Eine Gartengurke schälen, die Kerne entfernen und grob hacken. Drei mittelgroße, reife Tomaten kreuzweise einschneiden, in eine Schale geben,
Ramen, die Zwote („Tonkotsu-Art“)
2 Hühnerschlegel auseinandernehmen und in einem kleinen Topf die Haut auslassen, dann Fleisch und Knochen dazugeben und anbraten. Mit ~600ml Wasser – oder Brühe, wir
Schweineknochenbrühe für z.B. Tonkotsu-Ramen
Das hier nimmt viel, sehr viel Zeit in Anspruch. 1 kg Schweineknochen, gerne Rücken, Füsse, Gelenke, in ~10cm große Stücke teilen, kurz kalt abspühlen um
Klare Spargelsuppe mit zweierlei Spargel und Eierstich
Am Vortag gab es weißen Spargel. Davon haben wir 2 Stangen als Einlage aufbewahrt. Spargelschalen und die holzigen Enden bei moderater Hitze auskochen, dann abkühlen
Blumenkohlsuppe
Den Blumenkohl waschen, putzen und kleinschneiden. 2 kleine Kartoffeln, 1 Schalotte und 1 Knoblauchzehe putzen, schälen und würfeln. Die Schalotte und den Knoblauch in einem
Zucchinisuppe
1 Zucchini putzen und klein schneiden, 1 Kartoffel schälen und kleinschneiden, 1 kleine Zwiebel und 1 Knoblauchzehe pellen, putzen und hacken. 1 kleinen Topf anheizen,
Misoshiru – Misosuppe
Miso Suppe hat immer ein Dashi als Basis. Darin wird das entsprechende Gemüse dem Garzeitpunkt nach gekocht. Erst das Wurzelgemüse, dann die weiteren Zutaten. wenn
