Einen nicht zu großen Weißkohl putzen, die beiden äußersten Blätterschichten entfernen, von Nord nach Süd halbieren, dann von Nord nach Süd vierteln. Die Strunkstücke nicht komplett – eine dünne Schicht, die die Blätter zusammenhält, stehen lassen.
Teller warmstellen, 1/4 Bund glatte Petersilie fein hacken, 1TL Kapern aus dem Glas mit der Lake, den Saft 1/2 Zitrone bereitstellen.
Eine Pfanne für die es einen Deckel gibt auf mittlere Temperatur vorheizen, 2EL Olivenöl hineingeben und die Weißkohl-Viertel auf einer Schnittfläche hineinlegen und sehr stark bräunen. Dann auf die andere Schnittfläche wenden und ebenfalls sehr stark bräunen.
1EL Butter dazugeben und 40ml Wasser. dann den Deckel auflegen und, je nach Größe der Stücke 8-12 Minuten dünsten. Wenn die Flüssigkeit vor Ende der Dünstzeit verdampft ist, etwas Wasser angießen und wieder den Deckel auflegen.
Den Gargrad testen, ob der Kohl noch zu hart ist, dann die Dünstzeit etwas verlängern.
Die Weißkohl-Viertel – am besten auf den vorgewärmten Tellern – in die Wärmeschublade oder bei 50°C in den Backofen.
Verbrannte Kohlstücke entfernen und nur die verbrannten Stellen am Pfannenboden vorsichtig säubern. Die Temperatur wieder auf mittlere Hitze bringen, 2-3EL Butter schmelzen lassen und bräunen, dann die Kapern mit der Lake, die Petersilie und den Zitronensaft zur Butter geben und gut verrühren. Eine Priese Salz und eine kleine Priese Zucker hinzufügen. Das heiße Fett besser nicht probieren …
Die Butter/Kapernsauce über die Weißkohlviertel verteilen.

Schmeckt als Hauptgericht, oder als Beilage zu Rind- und Schweinefleisch.
Gefunden haben wir das Rezept auf dem Youtube-Channel von Ben Goshawk.