750ml Wasser, 60g Rohrohrzucker, z.B. 2 ungeschwefelte, getrocknete Feigen, 1/2 heiß abgespülte Zitrone, 30g Bio-Wasserkefirkristalle.
200ml Wasser aufkochen, den Rohrohrzucker darin auflösen. Das Zuckerwasser zu den 550ml kaltem Wasser ins Fermentierglas (mit einem Ventildeckel oder einem Tuch verschließbar) geben und auf unter 28°C abkühlen lassen. Dann eine Zitrone mit heißem Wasser abspülen, halbieren, aus einer Hälfte die Kerne entfernen, den Saft der halben Zitrone zum Wasser geben und auch die ausgedrückte, halbe Frucht hinzufügen. 2 ungeschwefelte, getrocknete Feigen mit den Wasserkefirkristallen ins Glas geben.
Das Glas für 24h an einem warmen Ort aufstellen, starkes Sonnenlicht vermeiden.
Nach den 24h probieren. Wenn der Ansatz sauer genug ist, in Bügelflaschen – zu nicht mehr als 4/5 befüllen – geben und die Flaschen verschließen. Die für weitere 2 Tage warmstellen und gelegentlich entlüften. Sonst einfach weiter fermentieren lassen.
Mit dem Umfüllen in die Bügelflaschen könnte jetzt, in der 2. Fermentation, auch die weitere Aromatisierung erfolgen.