Eine Orange warm abspühlen, die Hälfte der Schale reiben, 1 Orangenhälfte auspressen und den Saft beiseite stellen. Die holzigen Enden des grünen Spargel schräg abschneiden, wenn es sehr dicke Spargel sind, das untere Drittel der Stangen schälen. Die Spargelstangen schräg in 3-4cm lange Stücke schneiden, die Spitzen unangetastet lassen. Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser aufsetzen.
Eine Pfanne langsam vorheitzen, wenn sie heiß ist – Leidenfrosteffekt – die Temperatur auf 2/3 reduzieren, 30 Sekunden warten, kaltes Öl in die Pfanne geben und die Stücke der Stangen hinzufügen, die Temperatur wieder hochdrehen und die Stangenstücke für 3 Minuten scharf anbraten. Jetzt die Spargelspitzen dazugeben und alles unter häufigem Schwenken braten. Wenn die Stücke fast „bissweich“ sind, die Temperatur auf 4 zurückdrehen, 2 EL Honig und den Orangenabrieb über die Spargelstücke geben, mit dem Orangensaft ablöschen. Nach 2 Minuten den Spargel aus der Honig/Orangen-Sauce nehmen und warmstellen.
Die Kartoffeln, wenn sie weich sind, abgrießen, abdampfen, dann Milch und Butter zu den Kartoffeln geben, alles mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern und mit einem Löffel vermischen. Mit frischem Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
Die Honig/Oranken-Sauce unter ständigem Rühren stark einkochen und mit Soya-Sauce abschmecken.
Den Spargel zum Kartoffelpüree in die Schüssel geben und alles mit der Sauce begießen.