Klare Spargelsuppe mit zweierlei Spargel und Eierstich

Klare Spargelsuppe mit zweierlei Spargel und Eierstich

Am Vortag gab es weißen Spargel. Davon haben wir 2 Stangen als Einlage aufbewahrt.

Spargelschalen und die holzigen Enden bei moderater Hitze auskochen, dann abkühlen lassen. Den Sud durch ein feines Sieb geben, die Spargelschalen und -enden ebenfalls durch das Sieb ausdrücken. Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Den Sud durch ein Tuch oder Suppensieb in einen anderen Topf passieren, damit die Schwebeteilchen entfernt werden. Dann bei mittlerer Hitze erwärmen.

In der Zwischenzeit 2-3 Stangen grünen Spargel putzen und für 3-4 Minuten in einer sehr heißen Pfanne braten.

Ein ofenfestes Glas von ausreichender Größe mit Butter innen einfetten. 60ml Milch, 1 Ei (Größe M oder L) mit Salz, Pfeffer Muskat würzen und alles verquirlen. Die Ei/Milch-Mische in das Glas geben und für 5-6 Minuten bei 600W in der Microwelle stocken lassen.

Den Spargelsud mit 1 TL heller Sojasauce und 1cm geriebenem Ingwer abschmecken. Die weißen und grünen Spargelstangen in gleichmäßige Stücke schneiden und zum erwärmen in die nun heiße Suppe geben.

Den Eierstich in Scheiben schneiden und in Suppenschüsseln legen. Dann die Spargelstücke dazulegen und mit 1 Kelle Suppe bedecken.