Gazpacho

Gazpacho

Zwei Toastscheiben in kaltes Wasser geben.

Eine Gartengurke schälen, die Kerne entfernen und grob hacken. Drei mittelgroße, reife Tomaten kreuzweise einschneiden, in eine Schale geben, mit kochendem Wasser bedecken und darin 2 Minuten liegenlassen, dann in kaltem Wasser abschrecken und von der Haut befreien. Den Strunk entfernen und grob hacken. Eine mittelgroße Rote Zwiebel und zwei Knoblauchzehen ausziehen und, genau. Eine rote Paprika entkernen, schälen und ebenfalls grob hacken. Alles in einen matallenen Topf geben und vermischen. Drei EL vom Gemüse zur Seite nehmen, fein hacken und zur Seite stellen. Die Toastscheiben mit den Händen auspressen.

Mit dem Pürierstab – im Mixer geht auch – alles zu einem Brei pürieren, 1-2 EL Olivenöl hinzugeben und, um dem Ganzen Fülle zu geben (und wenn das Pürierte zu dünn gerät), 1-2 EL Paniermehl einrühren.

Der Topf wandert jetzt für 3-4 Stunden in den Kühlschrank.

Währenddessen von 1-2 Scheiben Brot – hier Roggenmischbrot, es darf gerne kräftig sein – die Rinde entfernen, die Krume würfeln und mit Ölivenöl in einer Pfanne rösten.

Das Gazpacho mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken und in tiefe Teller oder Schüsseln füllen, das feingehackte Gemüse zusammen mit den Würfeln vom gerösteten Brot auflegen, mit Basilikum-Julienne bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.