Die Senfsaat mit viel kaltem Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und für 5 Minuten kochen lassen. Dann abgießen und frisches Wasser angießen. Das Ganze für 4-5 Mal wiederholen.
Die Senfsaat knapp mit Wasser bedecken, 1 ordentlichen Schuss Weißweinessig, 1 ordentliche Priese Salz, 1 angemessene Menge Honig hinzufügen und alles für 15-30 Minuten leise köcheln lassen. Wenn noch ein bisschen Meeresgeschmack dazu kommen soll, noch ein großes Stück Kombu dazugeben. Die Flüssigkeit sollte von der Senfsaat teilweise aufgenommen worden sein.
Abfüllen – ohne das Kombu – in kleine, mit kochendem Wasser ausgespülte, Gläser mit Deckel, dann mit aufgeschraubtem Deckel abkühlen lassen. Der Senfkaviar hält sich ungeöffnet im Kühlschrank bis zu 6 Monate. Geöffnet 2-3 Wochen.
Generell: Eingepickeltes immer mit einer sauberen Gabel, einem sauberen Löffel oder einer sauberen Pinzette aus den Gläsern nehmen!