Dies ist keine japanische Version eines Pain au chocolat. Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen. 300g Weizenmehl (550) in eine Rührschüssel geben, 75
Kategorie: Brot und Brötchen
Einback aus der Kastenform
7g Trockenhefe (1 Beutel) und 10g Zucker in 170g handwarmer Milch auflösen. 400g Weizenmehl 550, 40g Zucker, 4g Salz trocken vermischen, 1 ganzes Ei Größe L
Die neuen Sonntagsbrötchen
Samstag Mittag: 1/4 TL Trockenhefe und 1/2 TL Zucker in 190g lauwarmem Wasser auflösen und für 10 Minuten stehen lassen. Währenddessen 270g Weizenmehl 405 mit
Brötchen a la Jo Semola
290g handwarmes Wasser, 500g Weizenmehl 550, 5g Frischhefe, 10g Salz, 10g Olivenöl, 5g Honig in der Küchenmaschine für 8 Minuten auf kleiner Stufe kneten, dann
Topfbrot
In eine wirklich große Schüssel, 430g Weizenmehl, 1/4 TL Trockenhefe und 1 + 1/4 TL Salz geben und trocken vermischen. 320ml lauwarmes Wasser angießen und
Focaccia
450g Weizenmehl 405, besser noch 550, mit 1 TL Zucker, 1,5 TL Salz, ~5g Frischhefe (entspricht ~1/2 Päckchen Trockenhefe) vermischen, 220ml lauwarmes Wasser und 50ml
Die Sonntagsbrötchen
Diese Variante hat bei uns die „schnellen Brötchen“ ersetzt. Samstag: 14g Frischhefe in 200ml lauwarmen Wasser auflösen, 1EL Honig dazugeben. 270g 405er, 550er-oder 1050er-Weizenmehl und
Fladenbrot
Nimm lieber dieses Rezept, ebenfalls hier im Blog. In eine große Schüssel 250g Weizenmehl, 1TL Salz, 2TL Zucker, 1TL Trockenhefe geben und mit einem Löffel
Auch mal kleine Brötchen backen. Dafür schnell.
Für 4 kleine „Blitzbrötchen“ 1/4 Hefewürfel (10,5g) mit 1EL Honig verflüssigen, 150ml lauwarmes Wasser und 1/2TL Salz dazugeben und 250g (Weizen-) Mehl unterrühren. 4 kleine