Karashi ist ein Gewürz aus braunem Senf und als Paste in Tuben oder, zum anrühren mit Wasser, als Pulver in Dosen erhältlich. Lässt sich durch
Kategorie: Beilagen
Chashu – Schweinebauch auf japanische Art
Chashu – im Aufmacherbild nach dem Anfrieren – wird z.B. als Topping für #Ramen verwendet. Wenn zubereitet und abgekühlt, lassen sich die Scheiben prima einzeln
Serviettenknödel
Das kann schon ein Paar Tage vorher erledigt werden: (z.B.) 2 Laugenweck, 3 Weizenbrötchen (das sind insgesamt ~450g-500g) in (einigermaßen) gleichmäßige Würfel von ~ 8-10mm
Japanischer Kleb- und Sushireis, Baby
Pro Person als Beilagenportion ca. 50-60g, als Bestandteil des Hauptgangs ca. 80g trockenen Koshihikari- (körniger Biss) oder Selenio- (klebriger, süßlicher) Reis rechnen. Den abgewogenen, trockenen
Miso-Auberginen
2 Auberginen putzen und der Länge nach halbieren. Das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden, leicht salzen, dünn mit einem neutralen Öl bestreichen und mit der Fruchtfleischseite in
Spitzkohlsalat, japanische Art
Einen Spitzkohl der Länge nach teilen, die Hälften jeweils vom Strunk befreien, putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Die Streifen vorsichtig salzen und mit
Remoulade
1 EL frisch gehackte Petersilie, 1,5 TL fein gehackten Dill, 1/2 EL getrockneten Estragon, 1 kleine, sehr fein gehackte Zwiebel, 1 kleine, sehr fein gehackte
Tortilla de la casa
4-5 mittelgroße Kartoffeln schälen, mit der Mandoline oder einem Gemüsehobel in gleichmäßig große – sehr dünne – Scheiben schneiden. Eine Pfanne erhitzen und 1 EL
Kürbisgemüse
Als Beilage ca. 400g geschälten und entkernten Kürbis in Würfel von 1-2cm Kantenlänge schneiden. In einer Pfanne 2EL Olivenöl erhitzen und eine ganze, gequetschte Knoblauchzehe
Geschmorte Rinderbrust an zweierlei Püree
Ein Stück Rinderbrust oder Rinderbrustkern von ca. 4-500g, waschen, trockentupfen, Salzen und Pfeffern. Den Backofen auf 160°C vorheizen, 2 Schalotten in Streifen schneiden, 2 Knoblauchzehen