Die Lachsfilets waschen, trockentupfen und in reichlich Teriyaki Sauce vakuumieren und für 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Den grünen Spargel und die Pak Choi-Blätter waschen und putzen. Das Weiße des Pak Choi in Stücke schneiden, das Grün ganz lassen. 1 EL Sesamsaat vorsichtig in einer Pfanne ohne Fett rösten. 2cm Ingwer schälen und reiben, 1 Knoblauchzehe schälen und würfeln. Beiseite stellen.
Die vakuumierten Lachsfilets aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen, den sous vide-Garer vorbereiten.
Die Lachsfilets für 20 Minuten bei 54°C garen. Nach ~5 Minuten die Spargelstangen und das Weiß vom Pak Choi in einer Pfanne für die es einen Deckel gibt, 8 Minuten scharf anbraten, dann, je nach Bedarf, Öl hinzugeben und den Knoblauch ebenfalls. Dann mit 50ml Gemüsebrühe ablöschen, das Pak Choi-Grün dazugeben, den Deckel auflegen und für 5 Minuten ziehen lassen.
In einer Kasserolle 1 EL Sojasauce, 1/2 EL Honig, 1/4 TL Chiliflocken, 1/2 TL Sesamöl und den Ingwer vermischen und erwärmen.
Wenn die Zeit für das sous vide-Garen um ist, den Beutel aus dem Wasser nehmen, aufschneiden und die Flüssigkeit in der Saucen-Kasserolle auffangen. Die Fischfilets auf einen Rost legen und mit dem Küchenbrenner abflämmen. Währenddessen die Kasserolle hochheizen, 1 mal Aufkochen und etwas einkochen lassen. Mit etwas Stärke abbinden.
Den Spargel mit dem Pak Choi auf flachen Tellern anrichten, das Fischfilet anlegen und alles mit der Sauce bespränkeln. 3 Tropfen vom „crispy chili oil“ dazugeben, mit fein geschnittenem Shiso und der gerösteten Sesamsaat dekorieren.